INNOVATIVE ULTRASCHALLMESSTECHNIK
Seit über 25 Jahren entwickelt GAMPT eigene Projekte und kooperiert außerdem mit vielen Partnern aus der Wirtschaft und der Forschung. Daher erstreckt sich unser wachsendes Netzwerk über Deutschland, Europa, Asien und die USA. Wir fertigen Ultraschall-Geräte für die praxisnahe Ausbildung in Medizin, Physik und Werkstoffwissenschaft, sodass eine Vielzahl von Versuchen im studentischen Praktikum realisiert werden können. Darüber hinaus qualifiziert uns unsere jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Ultraschallmessung dazu, auch sehr komplexe und hochsensible Ultraschall-Messmethoden und Geräte zu projektieren, wie beispielsweise den BubbleCounter für die Mikroblasendetektion in strömenden Flüssigkeiten.
Für die Schallfeldvermessung entwickeln und verbessern wir ebenfalls Hydrophone und Ultraschallsensoren. Zudem sind Hydrophonkalibrierungen mit unserem 3D-Schallfeldscanner komfortabel durchführbar. Unsere Ultraschall-Messgeräte für Laboranwendungen sind vielseitig einsetzbar, wie etwa der BCFL400 zur Detektion und Klassifizierung von Mikroblasen in strömenden Flüssigkeiten, und das Fluidoscope FS400, ein hochentwickeltes Messystem zur Erfassung der Streuung von Ultraschallwellen an Blasen oder Partikeln in einer strömenden Flüssigkeit. Abschließend entwickeln wir auf Wunsch gern maßgeschneiderte Ultraschall-Lösungen, von Schaltungsentwürfen über Sensoren und Software bis hin zu kompletten Geräten.
GAMPT steht für umfassende Expertise in der Ultraschallmesstechnik.
Seit 25 Jahren entwickelt GAMPT eigene Projekte und kooperiert außerdem mit vielen Partnern aus der Wirtschaft und der Forschung. Daher erstreckt sich unser wachsendes Netzwerk über Deutschland, Europa, Asien und die USA. Wir fertigen Ultraschall-Geräte für die praxisnahe Ausbildung in Medizin, Physik und Werkstoffwissenschaft, sodass eine Vielzahl von Versuchen im studentischen Praktikum realisiert werden können. Darüber hinaus qualifiziert uns unsere jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Ultraschallmessung dazu, auch sehr komplexe und hochsensible Ultraschall-Messmethoden und Geräte zu projektieren, wie beispielsweise den BubbleCounter für die Mikroblasendetektion in strömenden Flüssigkeiten.
Für die Schallfeldvermessung entwickeln und verbessern wir ebenfalls Hydrophone und Ultraschallsensoren. Zudem sind Hydrophonkalibrierungen mit unserem 3D-Schallfeldscanner komfortabel durchführbar. Unsere Ultraschall-Messgeräte für Laboranwendungen sind vielseitig einsetzbar, wie etwa der BCFL400 zur Detektion und Klassifizierung von Mikroblasen in strömenden Flüssigkeiten, und das Fluidoscope FS400, ein hochentwickeltes Messystem zur Erfassung der Streuung von Ultraschallwellen an Blasen oder Partikeln in einer strömenden Flüssigkeit. Abschließend entwickeln wir auf Wunsch gern maßgeschneiderte Ultraschall-Lösungen, von Schaltungsentwürfen über Sensoren und Software bis hin zu kompletten Geräten.
Ultraschall in der Ausbildung
Hier finden Sie Ultraschall-Geräte, Ultraschall-Experimentiersets sowie Versuche für das studentische Praktikum an Hochschulen und Fachhochschulen. Ebenso sind kompakte Ultraschall-Versuche für die Schule verfügbar.
Ultraschall in der Medizin
Der von GAMPT entwickelte BubbleCounter BCF300 ist ein Ultraschallgerät zur Detektion von Mikroblasen und zur Flussmessung im klinischen Einsatz sowie im Labor.
Schallfeldmesstechnik
Mit unseren Hydrophonen (wie Membranhydrophone, HIFU und anderen) und passendem Zubehör (zum Beispiel 3D-Schallfeldscanner mit Halterungen und Absorber) steht Ihnen die perfekte Technik zur Vermessung und Charakterisierung der Schallfelder von Ultraschallsensoren zur Verfügung.
Labor und Industrie
Unsere Geräte für Labor und Industrie sind vielseitig einsetzbar. Überdies finden Sie hier neben Messgeräten (etwa BCFL400, FS400, Layerscan2) auch Sonden, Sensoren und weiteres Zubehör.
AKTUELLES

IHK Halle-Dessau zu Besuch bei GAMPT

ISPA 2024

Europerfusion 2024

Praktikumsleitertagung in Halle

Mit dem Brainsaver auf dem Innovationstag in Berlin
TERMINE
14. – 17. September 2025
Praktikumsleitertagung 2025
in Düsseldorf (Deutschland)
15. – 18. September 2025
IEEE International Ultrasonics Symposium
in Utrecht (NIederlande)
16. – 18. September 2025
MINT Festival
in Jena (Deutschland)